Aktuelles
Beiträge von 1963 bis 2022 sind in der Chronik zu finden.
+
2023
19. März 2023
Einführung in die Studiotechnik Teil 2 und Teil 3
Jennifer Klinger hat die Trilogie über unser klubeigenes Studio fertiggestellt. Jedes Klubmitglied, das im Studio Aufnahmen machen will, sollte sich die Videos ansehen. Da sind viele Praxistipps und Anregungen für ein tolles Shooting enthalten. Im internen Mitgliederbereich.
18. März 2023
Foto-Akademie 23 – „Wie befestige ich ein Foto im Passepartout, Materialien, Technik und weitere Kniffe“ von Günter Weigl
Günter hat sich für eine Gemeinschaftsausstellung intensiv mit dem Thema beschäftigt und zeigt Tricks und Kniffe, wie man Bilder formvollendet finden Rahmen bringt. Das Praxisvideo ist im internen Mitgliederbereich zu sehen.
13. März 2023
Foto-Akademie 22 – Einführung in die Studiotechnik. Teil 1 – die Ausrüstung von Helmut Ming
Im Mitgliederbereich ist der erste Teil abrufbar. Jenny arbeitet bereits an den weiteren Teilen.
12. März 2023
Im Studio
Helmut Ming erklärte uns, wie die Technik im Studio funktioniert und unsere Jennifer Klinger hat einen Zusammenschnitt fabriziert, der zeigt, dass Fotografie und Spaß durchaus zusammenpassen. War lustig, aber auch sehr lehrreich.
17. Februar 2023
Foto-Akademie 21 – Street Photography
Kurt Steindl gibt Praxistipps für bessere Ergebnisse auf der Straße. Das Video ist für Klubmitglieder im internen Bereich abrufbar.
13. Februar 2023
Die Siegerehrung zur Staatsmeisterschaft Papier 2022 findet am Samstag, 4. März ab 15:00 Uhr im Sportklub SK Vöest, 4030 Linz, Lunzerstraße 74 statt.
04. Februar 2023
Foto-Akademie 20 – Fotobuch in Lightroom erstellen
Jennifer Klinger zeigt, wie man in Lightroom Classic ein Fotobuch erstellt, das man immer wieder gerne anschaut. Für Mitglieder im internen Bereich zu sehen.

30. Jänner 2023
Österreichische Staatsmeisterschaft 2022 Papierbilder
Es hat tatsächlich mehr als ein halbes Jahr gedauert, bis die eingereichten Papierbilder endlich juriert wurden. Zuerst hat man sie einfach als Digitalbilder bewertet. Als dagegen protestiert wurde, hat man schließlich doch noch eine Jury und Zeit gefunden. Sachen gibt’s ;-)))
(Annahmen: Color ab 25 Punkten, Monochrome ab 26 Punkten)
Die Ergebnisse unserer Klubmitglieder:
Horst Hutwagner:
Color: Einzelmedaille für das Bild „Almsee“ mit 29 Punkten. Stimmungsvoller Almsee (26), Leopoldsteinersee Nebel (26), Morgens am Fuschelsee (22)
Monochrome: Winter am Langbathsee (25), Schiederweiher (24), Morgens am Langbathsee (24), 3 Zinnen am Morgen (24)
Helmut Ming:
Color: Tricolore Paprika 2642 (26), Nina mit Hut (25), Colin the Pilot (24), Sherlock 7336 (24)
Monochrome: Eisenmedaille mit 109 Punkten
Power of Miguel 3773 (28), Colin der Barbar (27), Orient Express 2394 (27), Sommerküche 86870 (27)
Andreas Kreutzer:
Color: Eileen (28), Ilenja (26), Fionnuala (25), Enya (23),
Monochrome: Zickenalarm (26), Arwen (25), Partnerlook (25), Rigani (24)
Kurt Steindl:
Color: Jeanne d’Arc on Malta (27), Brücke Perspektive (25), Expedition to Mars (25), Female Pilot 23)
Monochrome: Timon Bass (28), Pilot at underground (26), Eisenbahnbrücke sw (26), Pilot with helmet (25)
Die Ausschreibung für die Staatsmeisterschaft 2023 (Login mit Daten von juror.at)
20. Jänner 2023
Foto-Akademie 19 – Werkzeuge in Photoshop
Die Vielzahl an Möglichkeiten, die Photoshop bietet, ist mitunter sogar überfordernd. Helmut Ming bringt Licht in die Vielzahl an Werkzeugen. Das Video ist in der internen Foto-Akademie abrufbar. (Die Seite wurde übersichtlicher gestaltet.)
16. Jänner 2023
Katalog der OÖ. Landesmeisterschaft 2022
Es hat etwas gedauert, aber heute wurde der Katalog veröffentlicht. Es sind viele Bilder unserer Mitglieder enthalten und er zeigt, dass wir dabei sehr gut abgeschnitten haben. Gratulation an Andreas Kreuzer zum 2. Platz, Helmut Ming zum 5. Platz, Renè Van Echelpoel und Ewald Kahlbacher zu den Einzelmedaillen, …
10. Jänner 2023
Ausschreibung des internationalen Städtewettbewerbs mit Abgabeterminen.
01.06.2023 | „Energie – Technische Umsetzung“ Definition: Energiegewinnung technischer Art, z.B. Strom, Maschinen, Solar, Photovoltaik usw. Nicht: Müsli essen, wandern, Kind an Mutterbrust usw. |
01.11.2023 | „Rund oder geschwungen in schwarz/weiß“ Definition: keine Farbbilder. |
01.04.2024 | „Lebensraum Wald“ Definition: Alles, was kreucht und fleucht und dauerhaft im Wald lebt. Es ist nicht der Spaziergänger oder Waldarbeiter gemeint. |
15.09.2024 | „Musik und Tanz“ Definition: Alles, was Musik und/oder Tanz ausdrückt. |
Die vollständige Ausschreibung
2022 ist in der Chronik nachzulesen